Ihr vermisst den Umsonstladen während der Zwangspause? Oder Ihr kennt uns noch gar nicht? Hier ist ein Beitrag über uns im Transition TV vom letzten Sommer. Schaut mal rein!
Seite 2 von 2
Hallo liebe Nutzer*innen des Umsonstladens!
Der Umsonstladen hat wieder für euch geöffnet!
Die Annahme von Dingen geschieht NUR in Extra Annahmeschichten, oder nach Absprache. Annahmeschicht ist momentan Mo, 10.30-12.30. Bitte stellt keine Sachen vor die Tür! Bitte bringt nur gewaschene, saubere, gereinigte Dinge! Sonst werden wir sie nicht annehmen.
Bitte tragt einen Mundschutz und haltet Abstand. Maximal 3 Kund*innen dürfen rein. Bitte entlastet uns und unsere Arbeit, indem ihr euch an hier Geschriebenes haltet und Dinge nach dem Betrachten wieder ordentlich (!) zurücklegt bzw. kein Chaos verursacht. Dankeschön 🙂
Schaut regelmäßig auf die Website, falls sich etwas ändert!
Liebe Grüße, euer U-la Team
Hallo an alle Umsonstladen-Nutzer*innen!
Der Ula ist momentan sehr voll. Für Wintersachen gibt es deshalb jetzt einen Annahmestop.
Wenn ihr Zeit habt könnt ihr dazu beitragen, dass unser Umsonstladen schick aussieht. Der Laden gehört allen, die ihn nutzen!
Wenn ihr uptodate bleiben möchtet abboniert euch in den mailverteiler
Liebe Grüße, euer Ula Team
Unser IT partner ecobytes hat seine neue Mailinglistenplatform fertig! Dort können sich jetzt am Stoffwechsel Interessierte für etwaige Ankündigungen selber eintragen:
https://mailman.ecobytes.net/postorius/lists/stoffwechsel-interessierte.mailman.ecobytes.net/
Letzten Samstag haben wir nun schon zum dritten Mal zum Siebdruck – Café eingeladen.
Bei Kaffee und Kuchen konnte man seine eigenen oder Umsonstladen-Klamotten mit tollen Motiven bedrucken. Die Atmosphäre war wunderbar und es sind tolle Upcycling- Anziehsachen entstanden.
Vielen Dank an alle, die da waren und bis zum nächsten Mal! Danke auch an das Siebdruck Kollektiv fürs Ausleihen der Siebe und an den Klub für die Tische.
Da immer wieder unbrauchbare Sachen bei uns landen, die dann nur bei uns die Mülltonne voll machen haben wir einen Text verfasst um es besser verständlich zu machen, was wir für brauchbar halten.
Außerdem wollen wir unsere Kommunikation mehrsprachiger gestalten. Der Text ist schon mal in englisch und deutsch verfügbar: